Unser Club > Clubgeschichte
Die geschichtliche Entwicklung von unserem Club


Wie und wann entstand der Club?
Der heute bekannte „Modellbahnclub Langenhessen e.V.“ entstand durch die Schüler der damaligen Grundschule in Langenhessen.
Es war das Jahre 1985 als sich einige Schüler in ihrer Freizeit trafen um gemeinsam an einem Nachbau des Werdauer Bahnhofs als Modelleisenbahn im Maßstab 1:87 zu bauen.
Zu dieser Zeit natürlich mit den einfachsten und vorhandenen Möglichkeiten für einen analogbetrieb einer Modelleisenbahn.
Dieser Nachbau wurde bereits 1991, zum Teil noch als Rohbau, das erste Mal der Öffentlichkeit in einer Ausstellung gezeigt.
Nachdem die Grundschule im Jahr 2002 geschlossen wurde, blieb das entstandene Projekt bestehen und wurde weiterhin von begeisterten Modelleisenbahnern ausgeführt.
Das einstige Schülerprojekt, der Nachbau des Werdauer Bahnhofs, wurde letztmalig zur 1. Westsächsichen Modellbahnschau 2006 in der Stadthalle Zwickau ausgestellt. Danach entstand ein Neubau der Anlage.
Nach der Schließung der Grundschule in Langenhessen, welche das Domizil unseres Clubs war, bekamen wir zu dem bereits von uns genutzten Dachboden einige Klassenräume zur Verfügung gestellt, welche wir bis zum Beginn der Sanierung im Jahr 2010 leider schon Ende 2009 räumen mussten.